17.11.2024 // Schwimmen // Sportberichte
Geschrieben von Lukas Bahle

Bestzeiten in Hülle und Fülle

SVS beim 17. Frankfurter Nachwuchs-Pokalschwimmen

Die SG Frankfurt hatte am 16. und 17.11.2024 zum Nachwuchs-Pokalschwimmen eingeladen. Hierfür machten sich die beiden Nachwuchsgruppen des SV St. Stephan auf den Weg nach Frankfurt-Höchst. 

Der Wettkampf war lediglich für die Jahrgänge 2010 bis 2017 ausgeschrieben und lockte mit Prämienläufen sowie einer Mehrkampf- und Mannschaftswertung. Mit rund 830 Meldungen starteten 7 Vereine im Hallenbad Höchst. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle absolvierte das Team des SVS 53 Einzel- und einen Staffelstart. Die 11 Schwimmerinnen und Schwimmer waren in Bestform, denn es wurden fast nur persönliche Bestzeiten geschwommen. Elin Ederer korrigierte ihre Bestzeit über 200m Rücken um fast 20 Sekunden und landete auf dem ersten Platz. Ausschließlich persönliche Bestzeiten schwamm Emilia Lasch. Von ihren fünf Starts ging sie zudem dreimal als Siegerin aus dem Wasser. Eine weitere Goldmedaille gewann Marla Steiner über 100m Freistil. Mit einer Verbesserung der eigenen Bestmarke um fast 10 Sekunden auf 50m Schmetterling schaffte es auch Juli Strobel auf den ersten Platz. Sie belegte außerdem den zweiten Platz der Mehrkampfwertung in der Jahrgangsklasse 2013 und bekam einen kleinen Geldpreis. Über Silber und Bronze freuten sich auch Lena Grieger, Lina Höppner, Joel und Julia Löwenstein, Noé Selmanaj sowie Elisa und Erik Zhang. Ebenso erfolgreich war die 4 x 50m Lagen-Staffel mit Joel Löwenstein, Elisa Zhang, Lina Höppner und Erik Zhang, die hinter den beiden Mannschaften der SG Frankfurt als dritte ins Ziel kam und dafür einen Pokal erhielt. 

Am Ende belegte das Team des SV St. Stephan aufgrund der vielen guten Platzierungen den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Auch hier gab es einen Pokal und einen Geldpreis. Insgesamt wurden 34 Podiumsplätze erkämpft davon 6 x Gold, 14 x Silber und 14 x Bronze. Die Sportlerinnen und Sportler verbesserten sich bei den 53 Starts ganze 43 Mal. Das bedeutet, dass über 80% aller Starts zu neuen persönlichen Bestzeiten führten. Daneben konnten alle mindestens eine Medaille mit nach Hause nehmen.

Ein Dank geht an die Trainer Nico Djordjevic, Maximilian Failing und Max Holtkamp für die Betreuung der Mannschaft während des Wettkampfs und an die Kampfrichterinnen und Kampfrichter Frank Beckers, Jessica Grieger, Oliver Kissler, Stefanie Löwenstein, Judith Strobel und Christian Thomas für ihren Einsatz.

Heike Höppner

Weitere aktuelle Neuigkeiten

30.03.2025 // Sportberichte

Yiwa Zhao steht 8mal auf dem Podest und sammelt mehrere Qualizeiten für die Hessische Meisterschaft

Am letzten Märzwochenende (29. und 30. März) stand das Nordbad Darmstadt ganz im Zeichen des Schwimmsports. Die TSG Darmstadt richtete einen hochka... Weiterlesen
23.03.2025 // Sportberichte

Viele neue Bestzeiten auf der Langbahn

SVS beim BaHaMa-Cup 2025 in Langen Mit neun Schwimmerinnen und Schwimmern startete der SV St. Stephan am 22. und 23.3.2025 b... Weiterlesen