
Je 4 Punkte für die Herren und die Jugend
Für die Tischtennismannschaften des SVS geht es so langsam in die Endphase der Mannschaftswettbewerbe. Das zwischenzeitliche Fazit fällt so aus, dass die ersten, dritten und fünften Herren auf Meisterschaftskurs liegen und die restlichen Mannschaften in kein unmittelbares Abstiegsgeschehen verwickelt sind. Die Jugendmannschaften schlagen sich super, die J 13 ist in der Spitzengruppe zu finden, die J 19 II gar Tabellenführer, die J 15 etabliert sich im Mittelfeld, lediglich die J 19 befindet sich durch verletzungsbedingte Ausfälle am Tabellenende. Die Ergebnisse:
1. Herren - frei
2. Herren - TTC Pfungstadt V 9:1
3. Herren - TSG Wixhausen II 9:1
4. Herren - SV Eberstadt 4:6
5. Herren - frei
6. Herren - TSV Nieder-Ramstadt VI 1:9
7. Herren - TConcordia Pfungstadt II 2:8
8. Herren - TV Seeheim IV 2:8
9. Herren - SV Nieder-Ramstadt VIII 1:9
1. Jungen 19 - TSG Oberrad 1:9
2. Jungen 19 - TG Bessungen 9:2
1. Jungen 15 - TV Modau 7:3
1. Jungen 13 - frei
Zweite Herren
Beim Aufeinandertreffen der zweiten Herren gegen den Tabellenletzten TTC Pfungstadt IV blieb die große Überraschung aus. Die Spieler des SVS hatten wenig Probleme mit den Pfungstädtern und fuhren einen 9:1-Kantersieg ein. Es war der vierte Sieg bei einer Niederlage, womit in der Rückrunde ein zweiter Platz zu Buche steht. Die Ergebnisse: Doppel: Gernand/Eufinger (1), Nothnagel/Ginsburg (1); Einzel: N. Eufinger (2), P. Gernand (2), G. Nothnagel (2), A. Ginsburg (1)
Dritte Herren
Unspektakulär, wenn auch deutlich mit 9:1 ging die Begegnung bei der TSG Wixhausen II zu Ende, womit die dritten Herren weiter ihre Chance gegen den Tabellendrittletzten wahrten, am Ende der Saison ganz oben zu stehen. Der Gastgeber war in keiner Phase des Spiels spielerisch in der Lage, den SVS ernsthaft in Gefahr zu bringen. Lediglich Frank Nothnagel, aber auch nicht ganz fit, ging in seinem zweiten Einsatz über die volle Distanz und sorgte in seinem ersten Einzel, natürlich ganz unfreiwillig, für den Gegenpunkt. Ansonsten hatten Jonas Kammler, Michael Jendrossek und Albert Susan das Spielgeschehen jederzeit unter Kontrolle. Die Ergebnisse: Doppel: Kammler/Nothnagel (1), Jendrossek/Susan (1); Einzel: J. Kammler (2), F. Nothnagel (1), M. Jendrossek (2), A. Susan (2)
Vierte Herren
Knappe Ergebnisse sind in der Rückrunde Standard. Zwei Niederlagen und ein Unentschieden stehen in der Rückrunde auf dem Konto. Beim SV Eberstadt, der in der Hinrunde noch geschlagen wurde, musste diesmal ein 4:6 hingenommen werden. Wenigstens die Doppel laufen etwas besser, aber die Einzel sind derzeit ein Manko, rennt man in der Regel einem großen Rückstand hinterher. Und wenn nur ein Spieler nicht punktet, wie in diesem Fall Sebastian Vogel, wird es eng. So lief es auch in diesem Spiel nach 1:4-Rückstand, was gerade nicht als optimaler Start bezeichnet werden kann. Albert Susan und Andreas Bresselschmidt verkürzten noch auf 3:5, mit einer weiteren Niederlage war beim Gastgeber der Deckel drauf. Amel Premtic, für Kee Chuan Lim am Start, brachte zum Schluss sein Spiel kampfstark nach Hause. Die Ergebnisse: Doppel: Vogel/Susan (1), Bresselschmidt/Premtic; Einzel: S. Vogel, A. Susan (1), A. Bresselschmidt (1), A. Premtic (1)
Sechste Herren
Beim verlustpunkfreien Tabellenführer TSV Nieder-Ramstadt VI etwas Zählbares mitzunehmen war von vornherein eine Aussicht, die gegen null tendierte. Zu dominant beherrschen die Nieder-Ramstädter die Klasse. Entsprechend deutlich ging das Spiel auch aus, am Ende chancenlos mit 1:9, wo nur Julian Andraschek sein Spiel für sich entscheiden konnte. Die Ergenisse: Doppel: Ginsburg/Andraschek, Eufinger/Gauder; Einzel: Alan Ginsburg, Andreas Eufinger, Martin Gauder, Julian Andraschek (1)
Siebten Herren
So richtig ist die Siebte ins Abstiegsgeschehen noch nicht verstrickt, dafür wirken die vier Punkte Abstand zu einem Abstiegsplatz noch als ein kleines Polster, aber der wirkliche Befreiungsschlag ist auch gegen Conc. Pfungstadt II nicht gelungen. Was auch eher nicht zu erwarten gewesen wäre, denn der trat als momentaner Tabellenführer an und wurde seiner Favoritenrolle auch voll gerecht. Am Ende stand eine 2:8-Niederlage. Die guten Trainingseindrücke machen sich so langsam auch bei Jugendspieler Julian Andraschek im Spielbetrieb bemerkbar, der holte die zwei Gegenpunkte und ist auch bei den Senioren voll etabliert. Friedrich Rohrer, Gerhard Strohmayer und Jörg Franke schlugen sich wacker, wenn auch nicht von Erfolg gekrönt. Die Ergebnisse: Doppel: Strohmayer/Rohrer, Andraschek/Rohrer; Einzel: G. Strohmayer, F. Rohrer, J. Andraschek (2), J. Franke
Achte Herren
Auch die achte Mannschaft hatte mit dem Tabellenzweiten TV Seeheim ein dickes Brett zu bohren. Es war eine unlösbare Aufgabe, der man sich stellen musste und am Ende mit 2:8 entsprechend deutlich. Erst in den letzten beiden Einzeln fielen durch Gerhard Maresch und Jörg Franke die Gegenpunkte. Die Ergebnisse: Doppel: Hofmann/Franke, Schweipert/Maresch; Einzel: G. Schweipert, B. Hoffmann, G. Maresch (1), J. Franke (1)
Neunte Herren
Es bleibt bei bisher nur zwei Siegen. Auch das Gastspiel beim TSV Nieder-Ramstadt VIII ging verloren, und zwar deutlich mit 1:9. Den Gegenpunkt erzielte Sonny Koo im letzten Einzel. Die Ergebnisse: Doppel: Kißler/Franke, Glassl/Koo; Einzel: J. Kißler, J. Franke, M. Glassl, Jonny Koo (1)
Jungen 19
Die 1:9-Niederlage beim derzeitigen Tabellenführer TSG Oberrad liest sich zwar deutlich, man muss aber auch konstatieren, dass dabei vier knappe Fünfsatzniederlagen in die andere Richtung ausgegangen sind. Alan Ginsburg, Tom Karch und Julian Andraschek wehrten sich nach Kräften und spielten wahrlich nicht wie ein Tabellenletzter. Den Gegenpunkt besorgte Julian Andraschek. Die Ergebnisse: Doppel: Ginsburg/Karch; Einzel: A. Ginsburg, Tom Karch, J. Andraschek (1)
Jungen 19 II
Die ließen sich auch von der TG Bessungen nicht aufhalten, setzte ihren Siegeszug fort und schlugen den Tabellenvorletzten deutlich mit 9:1. Was auch weiterhin bedeutet, dass die Meisterschaft fest im Blick ist. Die erfolgreichsten Punktesammler waren Gerrit Pätsch und Lasse Henning mit jeweils drei Zählern. Jonas Jokisch war zweimal erfolgreich. Ergebnisse: Doppel: Pätsch/Jokisch (1); Einzel: G. Pätsch (3), L. Henning (3), J. Jokisch (2)
Jungen 15
Im unmittelbaren Nachbarschaftsduell trafen die Jungen 15 auf den TV Modau, der nur ein Platz hinter den Jungs vom SVS rangieren und auch da hatten sie am Ende die Nase mit 7:3 vorne. Deutlich wurde das Ergebnis allerdings erst gegen Ende des Spiels bei einem 4:3 Zwischenstand. Jonas Jokisch (3) und Zeno Jursonovics (2) blieben ohne Niederlage, ein Zähler steuerte Tobias Henn bei. Daniel Patakfalvi schrammte knapp an einem Sieg vorbei. Die Ergebnisse: Doppel: Jokisch/Jursonovics (1); Einzel: J. Jokisch (3), Z. Jursonovics (2), T. Henn (1)
albert susan
Weitere aktuelle Neuigkeiten