25.03.2025 // Tischtennis // Sportberichte
Geschrieben von Webmaster TT

Crunchtime in den Tischtennis Ligen / Schöner Erfolg bei den Minimeisterschaften

Die heiße Phase der Saison ist für die Mannschaften der Tischtennisabteilung des SVS eingeläutet. Viele Entscheidungen stehen an über Auf-, Abstieg oder Verbleib in der jeweiligen Klasse. Die Ergebnisse:

1. Herren - BG Darmstadt III   8:2
2. Herren - SV Darmstadt 98 IV   2:8
3. Herren - BG Darmstadt III   7:3
4. Herren - frei
5. Herren - frei
6. Herren - TTV GSW V   0:10
7. Herren - 
TSG Wixhausen III   8:2
8. Herren - 
BG Darmstadt VIII   8:2
9. Herren - SV Traisa   1:9
1. Jungen 19 - frei
2. Jungen 19 - GSV Gundernhausen   6:4
1. Jungen 15 - TV Alsbach   6:4
1. Jungen 15 - TTC Darmstadt II   9:1
1. Jungen 13 - TTV GSW   2:8

Erste Herren

Die Erste wahrte ihre Aufstiegsambitionen zu Hause mit einem deutlichen 8:2-Erfolg gegen BG Darmstadt III. Gegen die Darmstädter, die noch in argen Abstiegsnöten stecken, leistete sich die Mannschaft keinen Wackler und führte nach dem ersten Durchgang mit 4:2. Im zweiten Durchgang war die Dominanz noch größer, alle Einzel wurden gewonnen. Die Ergebnisse: Doppel: Ripp/Müller, Kalcik/Schütz (1); Einzel: M. Müller (2), K. Kalcik (2), A. Schütz (2), A. Franken (1)

Zweite Herren

Gegen die Dominanz des Gegners Darmstadt 98 IV war kein Kraut gewachsen. Der Tabellenführer und bereits feststehende Aufsteiger in die Bezirksklasse war einfach zu stark und nicht zu knacken. Einen Punkt im Doppel von Gernand/Eufinger und ein Zähler im Einzel von Günther Nothnagel waren die die einzige Ausbeute. Die Ergebnisse: Doppel: Gernand/Eufinger (1), Hutterer/Nothnagel; Einzel: P. Gernand, N. Eufinger, M. Hutterer, G. Nothnagel (1)

Dritte Herren

Der dritten Mannschaft ist die Meisterschaft so gut wie nicht mehr zu nehmen. Das konnte auch Gegner BG Darmstadt V nicht verhindern, der mit 7:3 klar das Nachsehen hatte. Die stärksten Kräfte hatte der SVS in Jonas Kammler, Thorsten Pfeiffer und Frank Nothnagel, die zweimal punkteten. Ein Zähler fiel im Doppel von Franken/Pfeiffer. Die Ergebnisse: Doppel: Kammler/Nothnagel, Franken/Pfeiffer (1); Kammler (2), Nothnagel (2), Franken, Pfeiffer (2)

Sechste Herren

Beim Tabellendritten der Spielgemeinschaft TTV GSW V kam die sechste Mannschaft mit 0:10 arg unter die Räder. Stark ersatzgeschwächt, wo nur Anje Rieß in der Stammformation stand, hat man dennoch genügend Abstand zu den Abstiegsplätzen. Es spielten: Doppel: Rieß/Rohrer, Schweipert/Hoffmann; Einzel: A. Rieß, F. Rohrer, B. Hoffmann, G. Schweipert

Siebte Mannschaft

Jetzt wird es langsam eng für die siebte Mannschaft, erst recht nach der schmerzhaften 4:6-Niederlage im Abstiegskampf gegen den Letzten TSG Wixhausen III. Das Spiel war offen bis zum 4:4, wobei sich vor allem Martin Gauder mit zwei Einzelsiegen in Szene setzte. Erst jetzt fiel die Entscheidung, als sich Gerhard Strohmayer und Sonny Koo nach großem Kampf unglücklich geschlagen geben mussten. Die Ergebnisse: Doppel:  Gasteier/Gauder (1), Strohmayer/Koo; Einzel: K. Gasteier, M. Gauder (2), G. Strohmayer (1), S. Koo

Achte Herren

Die Mannschaft war gegen BG Darmstadt VIII nicht zu stoppen und setzte sich mit 4:2 in der ersten Phase des Spiels ab. Im Doppel legten Ginsburg/Hoffmann und Schweipert/Kißler den Grundstein zu einem erfolgreichen Verlauf der Begegnung. Vier Einzelsiege in Folge entschieden die Partie. Die Ergebnisse: Doppel: Ginsburg/Hoffmann, Schweipert/Kißler; Einzel: G. Ginsburg (2), B. Hoffmann (2), G. Schweipert (1), J. Kißler (1)

Neunte Herren

Die Mannschaft tut sich weiterhin schwer, Punkte zu erzielen. Das war von vornherein gegen den Dritten SV Traisa auch kaum zu erwarten. Am Ende war es deutlich, bei der 1:9 Niederlage punktete nur Jörg Franke. Die Ergebnisse: Doppel: Kißler/Franke, Maresch/Ginsburg; Einzel: J. Kißler, G. Maresch, J. Franke (1), A. Ginsburg

Jungen 19 II Mannschaft

Nach ihrem knappen 6:4-Sieg gegen die den GSV Gundernhausen stehen die Jungs knapp vor ihrem Meisterschaftstitel in der 1. Kreisklasse. Bei noch zwei ausstehenden Spielen, beide machbar, wäre das ein toller Erfolg auch für die Jugendabteilung des SVS. Gegen Gundernhausen spielten sich Lasse Henning und Gerrit Pätsch in den Vordergrund, beide mit einem doppeltem Punkgewinn. Ein Punkt steuerte Sebastian Jokisch bei, ein Punkt fiel im Doppel von Henning/Pätsch. Die Ergebnisse: Doppel: Henning/Pätsch; Einzel: L. Henning (2), G. Pätsch (2), S. Jokisch (1), L. Varona

Jungen 15 Mannschaft

Die Jungs halten sich wacker im oberen Tabellendrittel. Gegen den TV Alsbach erspielten sie sich einen knappen 6:4 Erfolg an heimischen Platten. So leicht waren die Alsbacher aber nicht zu knacken. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, dass erst im letzten Einzel entschieden wurde, und das war Daniel Patakfalvi vorenthalten zum umjubelten Siegpunkt. Starke zwei Zähler und damit ohne Niederlage blieb Zeno Jursonovics, je ein Punkt holten Tobias Henn, Yusuf Atsiz und Daniel Patakfalvi. Die Ergebnisse: Doppel: Atsiz/Jursonovics (1); Einzel: Y. Atsiz (1), T. Henn (1), Z. Jursonovics (2), D. Patakfalvi (1)

Im zweiten Einsatz innerhalb einer Woche sprang ein schöner 9:1-Erfolg beim TTC Darmstadt II heraus. In allen Belangen überlegen, fiel der Gegenpunkt erst im letzten Spiel. Die Ergebnisse: Doppel: Jokisch/Jursonovics (1); Einzel: J. Jokisch (3), L. Pernar (2), T. Henn (1), Z. Jursonovics (2)

Jungen 13 Mannschaft

Gegen den souveränen Tabellenführer TTV GSW war nichts zu machen. Da war die Gastmannschaft einfach zu stark, zumal auch nicht komplett angetreten werden konnte.  Das 2:8 war entsprechend deutlich. Die Gegenpunkte fielen beim Stand von 1:4 und 1:8 durch Lukas Pernar und Juri S. Schreiner. Die Ergebnisse: Doppel: Pernar/Schreiner; Einzel: L. Pernar (1), J. S. Schreiner (1

Minimeisterschaften

Am Wochenende war der SVS mit vier qualifizierten Schülern beim Kreisentscheid der Mini-Meisterschaften in Nieder-Ramstadt vertreten. Gespielt wurde jeweils in Fünfergruppen Jeder gegen Jeden. Die Gruppensieger- und zweiten ermittelten im KO-System den jeweiligen Sieger.

In der Konkurrenz der 9–10-Jährigen waren Emil Jursonovics und Linus Fritz am Start. Während Emil sich nach heftiger Gegenwehr seinem Gegner beugen musste, verpasste Linus mit zwei Einzelsiegen knapp das Erreichen des Viertelfinales.

In der Konkurrenz der 7-8-Jährigen traten Platon Sivchenke und Fabian Wiediger an. Platon musste die Überlegenheit seiner starken Gegner anerkennen. Fabian beendete seine Gruppe mit 4:0-Siegen und wurde Gruppenerster. Im Viertelfinale besiegte er seinen Gegner in hart um kämpften 3:1 Sätzen. Erst im Halbfinale war für Fabian Schluss, wo er sich dem späteren Turniersieger geschlagen geben musste. Mit seinem tollen dritten Platz hat er sich jedoch für den Bezirksentscheid in Frankfurt qualifiziert, ein schöner Erfolg!

albert susan

Weitere aktuelle Neuigkeiten

30.03.2025 // Sportberichte

Erste Herren vor der Meisterschaft in der Bezirksklasse

Überaus erfolgreich beendeten die Mannschaften der Tischtennisabteilung des SVS die Woche. Bis auf drei Teams gingen neun Mannschaften als Si... Weiterlesen
28.03.2025 // Nachrichten

Sperrtermine der Hegelsberghalle

Wegen anderen Veranstaltungen fällt der Trainingsbetrieb an folgenden Tagen aus: - 03.03.25- 04.03.25... Weiterlesen