
Erste Herren vor der Meisterschaft in der Bezirksklasse
Überaus erfolgreich beendeten die Mannschaften der Tischtennisabteilung des SVS die Woche. Bis auf drei Teams gingen neun Mannschaften als Sieger von den Platten. Bei den ersten Herren ist eine Vorentscheidung um den Aufstieg gefallen. Die dritten und fünften Herren stehen als Aufsteiger bereits fest. Gut unterwegs waren auch die Jugendmannschaften, die bis auf die J 19 Mannschaft ihre Spiele siegreich gestalten konnten. Die Ergebnisse:
1. Herren - SV Darmstadt 98 III 6:4
2. Herren - TTF Hähnlein 8:2
3. Herren - TG Bessungen 10:0
4. Herren - GW Darmstadt II 9:1
5. Herren - KSV Georgenhausen IV 10:0
6. Herren - BG Darmstadt VII 4:6
7. Herren - TV Jugenheim 3:7
8. Herren - GW Darmstadt V 7:3
9. Herren - TTV GSW VI 4:6
1. Jungen 19 - TV Wersau 4:6
2. Jungen 19 - TTC Darmstadt 9:1
1. Jungen 15 - TV Reinheim 9:1
1. Jungen 13 - BG Darmstadt 6:4
Erste Herren
Zum Topspiel kam es bei der 1. Mannschaft als Erster gegen den SV Darmstadt 98 III als punktgleicher Zweiter. Die Ausgangslage war klar, nur der Erste steigt auf, der Tabellenzweite muss in die Relegation. Da beide Mannschaften bislang noch ohne Niederlage sind, punktgleich bei jeweils zwei Unentschieden, steckte ordentlich Brisanz in der Partie. Für den SVS, nur durch das bessere Satzverhältnis an der Spitze, hieß es eigentlich verlieren verboten, zumal der Heimvorteil in die Karten spielte. Hoch motiviert unter den Augen zahlreicher Anhänger legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr. In den Doppeln noch ausgeglichen, Ripp/Müller verloren, Kalcik/Schütz siegten dramatisch in fünf Sätzen in der Verlängerung, schien die Heimmannschaft den Gast aus Darmstadt zu überrennen. Bei 4:1-Stand, die Punkte holten Mario Ripp, Mark Müller, Kai Kalcik, war schon ein großer Schritt Richtung Sieg gemacht. Und die beiden Erfolgreichsten des Abends sorgten für die Entscheidung. Ripp zum 5:2 und Müller machte den Sack zu zum umjubelten 6:2. Da tat es der Sache auch keinen Abbruch, dass Kalcik seine erste Niederlage kassierte. Vor dem letzten Spieltag liegen nun alle Vorteile bei den Kleeblättern, denen im abschließenden Spiel gegen Arheilgen ein Punkt zur Meisterschaft reicht. Die Ergebnisse: Doppel: Ripp/Müller, Kalcik/Schütz (1); Einzel: M. Ripp (2), M. Müller (2), K. Kalcik (1), A. Schütz
(Die Meisterschaft in der Bezirksklasse und damit den Aufstieg in die Bezirksliga so gut wie sicher: Alex Schütz, Mario Ripp, Kai Kalcik und Mark Müller)
Zweite Herren
Die zweiten Herren setzten sich gegen TTF Hähnlein klar mit 8:2 durch und behaupteten ihren sehr guten dritten Tabellenplatz. Nach den beiden Eingangsdoppeln und dem ersten Durchgang der Einzel war das Spiel bei 6:0-Stand bereits entschieden. Die Zähler dazu holten Patrick Gernand, Michael Hutterer, Günther Nothnagel und Armin Franken. Die Doppel waren eine sichere Angelegenheit von Gernand/Franken und Hutterer/Nothnagel. Ihren einzigen Zähler holten die Hähnleiner nach Niederlagen von Gernand und Franken. Die Ergebnisse: Doppel: Gernand/Franken (1), Hutterer/Nothnagel (1); Einzel: P. Gernand (1), M. Hutterer (2), G. Nothnagel (2), A. Franken (1)
Dritte Herren
Der Sekt bei den Dritten Herren kann kaltgestellt werden. Bereits einen Spieltag vor Saisonschluss ist die Meisterschaft und damit der Aufstieg in die Kreisliga mit großem Vorsprung nicht mehr zu nehmen. Keine Probleme hatte die Mannschaft im Heimspiel gegen die ersatzgeschwächte Mannschaft von der TG Bessungen, die in der Hegelsberghalle mit 10:0 unterging. Einzig Armin Franken musste in seinem Spiel über fünf Sätze gehen, ansonsten hatten Jonas Kammler, Thorsten Pfeiffer und Frank Nothnagel keine Mühe ihre Spiele deutlich durchzubringen. Die Ergebnisse: Doppel: Franken/Pfeiffer, Kammler/Nothnagel je (1); Einzel: J. Kammler (2), Armin Franken (2), Th. Pfeiffer (2), F. Nothnagel (2)
(Meister der 1. Kreisklasse und Aufsteiger in die Kreisliga: Thorsten Pfeiffer, Armin Franken, Frank Nothnagel, Jonas Kammler und Michael Jendrossek)
Vierte Herren
Gegen das bisher sieglose Schlusslicht GW Darmstadt II wurden die vierten Herren vor keine großen Herausforderungen gestellt. Dass am Ende ein 9:1-Sieg heraussprang war denn auch standesgemäß. Alle Spiele bis auf das letzte Einzel von Martin Gauder gingen mit deutlichen Satzgewinnen an den SVS. Gauder, für Andreas Bresselschmidt in die Mannschaft gekommen, schlug sich hier bravourös und verpasste nach großem Kampf mit 2:3 Sätzen seinen zweiten Einzelpunkt. Sebastian Vogel, Albert Susan und Kee Chuan Lim hatten wenig Probleme mit ihren Gegnern. Die Ergebnisse: Doppel: Vogel/Susan (1), Lim/Gauder (1); Einzel: S. Vogel (2), A. Susan (2), K. Ch. Lim (2), M. Gauder (1)
Fünfte Herren
Glückwunsch auch an die fünfte Vertretung, die als zweite Mannschaft der Tischtennisabteilung den Aufstieg in die 1. Kreisklasse bereits vor dem letzten Spieltag perfekt machte. Dabei wurde die KSG Georgenhausen IV mit 10:0 geradezu weggefegt. Ob als Meister oder Vizemeister entscheidet sich am letzten Spieltag, weil der Tabellenzweite dem SVS mit zwei Punkten Rückstand knapp auf den Fersen ist. Georgenhausen jedenfalls hatte nichts entgegenzusetzen und war dem SVS in allen Belangen unterlegen. Die Ergebnisse: Doppel: Fritz/Ebli (1), Bender/Küllmer (1); Einzel: Th. Bender (2), J. Fritz (2), M. Ebli (2), R. Küllmer (2)
Sechste Herren
Die sechste Mannschaft hängt zwar weiter im hinteren Tabellendrittel fest, ist aber alle Abstiegssorgen los. Im vorletzten Spiel musste die Mannschaft nochmals eine knappe 4:6-Niederlage beim bereits feststehenden Absteiger BG Darmstadt VII einstecken und hatte in Antje Rieß ihre stärkste Akteurin. Die Ergebnisse: Doppel: Heinz/Rieß (1), Rohrer/Hoffmann; Einzel: N. Heinz, A. Rieß (2), F. Rohrer (1), B. Hoffmann
Siebte Herren
Für die siebte Mannschaft hingegen sieht es nicht mehr so gut aus. Nach ihrer auch personell bedingten deutlichen 3:7-Niederlage gegen den TV Jugenheim an eigenen Platten ist sie auf den vorletzten Platz abgerutscht und belegt einen der beiden Abstiegsplätze und im letzten Spiel wartet mit dem Tabellendritten Seeheim auch kein einfacher Gegner. Gegen Jugenheim lief es von Anfang an nicht rund und man sah sich schnell mit einem 1:5-Rückstand konfrontiert. Martin Gauder (2) und Karsten Gasteier brachten die Mannschaft zwar noch einmal heran, die Niederlage aber konnte nicht verhindert werden. Die Ergebnisse: Doppel: Gasteier/Gauder, Franke/Koo; Einzel: K. Gasteier (1), M. Gauder (2), J. Franke, S. Koo
Achte Herren
Nicht schlecht schlagen sich die achten Herren. Mit ihrem klaren 7:3-Erfolg über die GW Darmstadt V liegt die Mannschaft knapp hinter dem TuS Griesheim auf einem sehr guten vierten Platz. Ein dickes Plus in diesem Spiel war, dass alle Spieler punkten konnten. Berndt Hoffmann und Jörg Franke ragten aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung mit zwei Siegen etwas heraus. Georg Schweipert und Gennadi Ginsburg steuerten einen Sieg bei. Im Doppel setzten sich Ginsburg/Hoffmann klar in drei Sätzen durch. Die Ergebnisse: Doppel: Ginsburg/Hoffmann (1), Schweipert/Franke; Einzel: G. Schweipert (1), G. Ginsburg (1), B. Hoffmann (2), J. Franke (2)
Neunte Herren
Die neunten Herren schrammten bei TTV GSW VI knapp an Punkten vorbei. Nach einer couragierten Leistung gab letzten Endes den Ausschlag, dass beide Doppel zu Beginn verloren wurden. In den Einzeln teilte man sich mit dem Gegner die Punkte. Erfolgreich waren Marcel Susan, Jochen Kißler, Jörg Franke und Valeri Bojarski. Die Ergebnisse: Doppel: Kißler/Franke, Susan/Bojarski; Einzel: M. Susan (1), J. Kißler (1), J. Franke (1), V. Bojarski (1)
J 19 Mannschaft
Auch gegen einen dezimierten Gegner TV Wersau reichte es für die J 19 Mannschaft am Ende nicht zu einem doppelten Punktgewinn. Obwohl drei Punkte kampflos an die Mannschaft ging, stand am Ende eine knappe 4:6-Niederlage, bei der Alan Ginsburg, Julian Andraschek und Yusuf Atsiz die Einzelpunkte holten. Im Doppel setzten sich Ginsburg/Andraschek gegen ihre Gegner durch. Die Ergebnisse: Doppel: Ginsburg/Andraschek (1); Einezl: A. Ginsburg (1), J. Andraschek (1), Y. Atsiz (1)
J 19 Mannschaft II
Mit einem nie in Gefahr geratenen 9:1 Sieg gegen TTC Darmstadt untermauerte die zweite J 19 Mannschaft eindrucksvoll ihre Spitzenposition in der 1. Kreisklasse und ist uneinholbar Meister der 1. Kreisklasse. Die Mannschaft ließ von Beginn an keine Zweifel daran aufkommen, wer am Ende die Platten als Sieger verlässt, und hatte in Lasse Henning und Gerrit Pätsch Spieler, die ohne Niederlagen aus der Begegnung gingen. Sebastian Jockisch musste sich einmal gegen seine sehr starke Gegnerin geschlagen geben. Die Ergebnisse: Doppel: Pätsch/Jokisch (1); Einzel: L. Henning (3), G. Pätsch (3), S. Jokisch (2)
J 15 Mannschaft
Zu einem 9:1-Kantersieg kamen die Jungs von der J 15 Mannschaft gegen den TV Reinheim und ließen von Anfang an keine Zweifel aufkommen, wer am Ende die Platten als Sieger verlässt. Und dabei spielte sich vor allem Jonas Jokisch in den Vordergrund, der dreimal erfolgreich war. Zeno Jursonovics (2), Tobis Henn (2) und Daniel Patakfalvi komplettierten das Ergebnis. Das Doppel wurde von Jockisch/Jursonovicz gewonnen. Die Ergebnisse: Doppel: Jokisch/Jursonovics (1); Einzel: J. Jokisch (3), T. Henn (2), Z. Jursonovics (2), D. Patakfalvi (1)
J 13 Mannschaft
Mit einem knappen 6:4-Erfolg kämpften die Jungs den Gegner von BG Darmstadt an deren Platten nieder. Dabei schienen alle Vorteile zu Beginn auf Seiten des SVS zu liegen. Die Mannschaft führte durch Schreiner/Pernar, Lukas Pernar und Juri S. Schreiner bereits mit 3:0. Danach entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe Yusuf Atsiz, Schreiner und Pernar entschieden bei 3:4-Stand die Partie. Die Ergebnisse: Doppel: Schreiner/Pernar (1); Einzel: J. S. Schreiner (2), Y. Atsiz (1), L. Pernar (2), L. Schlinger
albert susan
Weitere aktuelle Neuigkeiten