10.11.2025 // Tischtennis // Sportberichte
Geschrieben von Webmaster TT

Zweite mit Sieg im Topspiel

Auf eine insgesamt positive Ausbeute können die TT-Mannschaften in der vergangenen Woche zurückblicken. Über alldem der Sieg der zweiten Mannschaft im Spitzenspiel der Kreisliga gegen die bis dahin ebenfalls noch verlustpunktfreien Pfungstädter. Die Ergebnisse:

1. Erwachsene - frei
2. Erwachsene - Concordia Pfungstadt   6:4
2. Erwachsene - SG Arheilgen V   8:2
3. Erwachsene - TTC Darmstadt IV   4:6
4. Erwachsene - TV Alsbach II   5:5
5. Erwachsene - SV Erzhausen   6:4
5. Erwachsene TTC Darmstadt VI   8:2
6. Erwachsene - frei
7. 
Erwachsene TV Nieder-Beerbach III   6:4
8. Erwachsene frei
9. Erwachsene TSV Nieder-Ramstadt VIII   2:8
10. Erwachsene - KSG Georgenhausen V   8:2
11. Erwachsene - BW Münster IX   0:10
1. Jungen 19 - SG Arheilgen II   7:3
1. Jungen 15 - frei
1. Jungen 13 - TSV Gundernhausen II   9:1

2. Mannschaft

Das Aufeinandertreffen im Spitzenspiel der zweiten Mannschaft auf die ebenfalls noch ungeschlagene Mannschaft von Conc. Pfungstadt versprach viel Spannung. Das es am Ende knapp mit 6:4 für den SVS ausging, der damit weiter an der Tabellenspitze steht, mag auch dem Heimvorteil zu verdanken sein. Auf beiden Seiten mussten Spieler ersetzt werden, was dem SVS in der Endabrechnung einen Tick besser gelang. Nach ausgeglichenem Start in den Doppeln, konnte sich die Heimmannschaft durch Jonas Kammler, Nathan Eufinger, Armin Franken und Alex Schütz einen 5:2 Vorsprung herausspielen. Danach wurde es allerdings etwas knifflig, als die Gäste auf 5:4 verkürzen konnten. Armin Franken behielt im letzten Einzel die Nerven und setzte in einem knappen 3:2 Satzsieg nach 1:2 Satzrückstand den entscheidenden Punkt. Die Ergebnisse: Doppel: Schütz/Eufinger (1), Kammler/Franken; Einzel: A. Schütz (1), J. Kammler (1), N. Eufinger (1), A. Franken (2)

Im zweiten Spiel in einer Woche war der Tabellensiebte SG Arheilgen V der Gegner, der aufgrund seiner Heimstärke immer zu beachten ist. Die Mannschaft entledigte sich der fordernden Aufgabe aber souverän und siegte deutlich mit 8:2. Bei nun sechs Punkten Vorsprung auf den Tabellendritten, die beiden ersten Plätze berechtigen zum Aufstieg, ist man klar auf Aufstiegskurs. Die Ergebnisse: Doppel: Gernand/N. Eufinger (1), Kammler/Schütz (1); Einzel: A. Schütz (2), J. Kammler, P. Gernand (2), N. Eufinger (2)

3. Mannschaft

Die Talfahrt nimmt kein Ende. Auch gegen den TTC Darmstadt IV reichte es wieder nicht. Und wie so oft in den vergangenen Spielen, denkbar knapp mit 4:6. Da tröstet es auch nicht, dass es der Tabellenführer war, gegen den man so knapp gescheitert ist, was aber Hoffnung für die kommenden Spiele gibt. Es begann aber nicht gut, beide Doppel zu Beginn wurden abgegeben. Auch das erste Einzel von Armin Franken ging flöten, und so sah man sich bereits einem 0:3 Rückstand konfrontiert. Erst nach dem Siegpunkt von Nathan Eufinger kam Hoffnung auf. Nach weiteren Punktgewinnen von Frank Nothnagel und nochmals Eufinger war sogar der Anschluss hergestellt. Dennoch reichte es nicht. Die Ergebnisse: Doppel: Eufinger/F. Nothnagel, Franken/G. Nothnagel; Einzel: A. Franken, N. Eufinger (2), G. Nothnagel, F. Nothnagel (2)

4. Mannschaft

Viel hat nicht gefehlt, da hätte die Mannschaft ihre erste Niederlage eingesteckt. Dass es nicht so gekommen ist, ist dem glücklichen Umstand geschuldet, dass Gegner TV Alsbach II, eine Mannschaft aus der hinteren Tabellenregion, einfach ihre Chancen nicht genutzt hat. Und da mag auch der Grund nicht herhalten, dass mit Ersatz angetreten werden musste, denn gerade Ersatzmann Jan Fritz rettete der Mannschaft, selbst bei 0:2 Satzrückstand kurz vor der Niederlage stehend, im letzten Einzel das 5:5 Unentschieden. Die Mannschaft kam unerklärlich schwer in die Gänge. Bereits das erste Doppel Susan/Bresselschmidt legte nach einem desolaten Auftritt einen glatten Fehlstart hin. Und hätte die zweite Doppelpaarung Jendrossek/Fritz mit einem hauchdünnen 3:2 Satz Sieg in der Verlängerung nicht egalisiert, wäre die Niederlage, rückblickend auf den Spielverlauf, perfekt gewesen. Es war vor allem das hintere Paarkreuz mit Andreas Bresselschmidt und Jan Fritz, das nach einem 3:5 Punkterückstand entscheidenden Anteil an der Punkteteilung hatte. Die Ergebnisse: Doppel: Susan/Bresselschmidt, Jendrossek/Fritz (1); Einzel: A. Susan (1), M. Jendrossek (1), A. Bresselschmidt (1), J. Fritz (1)

5. Mannschaft

Im Kellerduell zweier punktloser Mannschaften mussten die fünften Herren beim SV Erzhausen ran und fuhren endlich den ersten Sieg ein und verabschiedete sich erst einmal vom Tabellenkeller. Bis das 6:4 in trockenen Tüchern lag, bedurfte es ein hartes Stück Arbeit. Während die Doppel noch ausgeglichen waren, Lim/A. Ginsburg verloren glatt, Vogel/Bender egalisierten, waren die Einzel klar auf Stephaner Seite. Fünf von acht gingen an den SVS, wobei Sebastian Vogel mit zwei Siegen erheblichen Anteil hatte. Alan Ginsburg, Kee Chuan Lim und Thomas Bender holten je einen Punkt. Die Ergebnisse: Doppel: Lim/Ginsburg, Vogel/Bender (1); Einzel: S. Vogel (2), A. Ginsburg (1), K.Ch. Lim (1), Th. Bender (1)

Im zweiten Spiel aufgrund des Doppelspieltages verpasste man dem TV Darmstadt VI eine empfindliche 8:2 Niederlage. Das war so nicht zu erwarten, den die Darmstädter waren als Tabellendritter vor der Partie eindeutig in der Favoritenrolle. Die Mannschaft aber lieferte und zeigte eine starke Mannschaftsleistung. So hat sich die Tabellenposition deutlich verbessert, steht man jetzt auf einem guten Mittelplatz. Die Ergebnisse: Doppel: Lim/Premtic, Vogel/Bender (1); Einzel: K. Ch. Lim (2), S. Vogel (1), Th. Bender (2), A. Premtic (2)

7. Mannschaft

Mit ihrem knappen 6:4 Erfolg beim TV Nieder-Beerbach III hält die Mannschaft Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Die Doppel Andraschek/Karch und A. Eufinger/M. Nothnagel legten den Grundstein für den erfolgreichen Ausgang, obwohl es nach einem 4:1 Vorsprung noch einmal richtig eng wurde. Der Gastgeber verkürzte zum 4:4 aber Andreas Eufinger und vor allem Martin Nothnagel nach dramatischen fünf Sätzen behielten die Nerven und holten den umjubelten Siegpunkt. Die Ergebnisse: Doppel: Andraschek/Karch (1), Eufinger/Nothnagel (1); Einzel: J. Andraschek (1), T. Karch. A. Eufinger (1), M. Nothnagel (2)

9. Mannschaft

Nichts zu holen gab es für die neunte Mannschaft, die beim Tabellendritten TSV Nd.-Ramstadt VIII mit 2:8 unter die Räder kam. Je ein Punkt im Doppel durch Rohrer/Schweipert und einer von Berndt Hoffmann, mehr ließ der Gastgeber nicht zu. Die Ergebnisse: Doppel: Hoffmann/Franke, Schweipert/Rohrer (1); Einzel: F. Rohrer, G. Schweipert, B. Hoffmann (1), J. Franke

10. Mannschaft

Vor keine allzu großen Probleme wurde die zehnte Mannschaft gestellt, als ein potenzieller Mitbewerber um einen möglichen Aufstiegsplatz deutlich mit 8:2 mit zum Teil kampflos gewonnenem Punkt bezwungen wurde. Wobei der Gast sich von KSG Georgenhausen V selbst schwächte, da er nur mit drei Spielern antreten konnte. So fielen die Gegenpunkte erst beim Stande von 7:0, als das Spiel längst entschieden war. Die Ergebnisse: Doppel: Küllmer/Grabow (1), Franke/Kißler (1); Einzel: R. Küllmer (2), S. Grabow (1), J. Franke (2), J. Kißler (2)

11. Mannschaft

Mehr als einen großen Kampfgeist konnte die elfte Mannschaft dem Tabellendritten BW Münster IX beim 0:10 nicht entgegensetzten. So schrammten Marcel Susan, Sonny Koo, oder Frank Röhnke knapp an Punkten vorbei. Es spielten: Doppel: M. Susan/Koo, Röhnke/Glassl; Einzel: M. Susan, S. Koo, F. Röhnke, M. Glassl

J 19 Mannschaft

Im Spiel bei der SG Arheilgen II war Gerrit Pätsch mit drei Einzel- und einem Doppelerfolg mit Partner Sebastian Jockisch der erfolgreichste Spieler. Am Ende stand ein ungefährdeter 7:3 Sieg auf dem Tableau, was momentan ein fünfter Tabellenplatz bedeutet. Die Ergebnisse: Doppel: Pätsch/Jokisch (1); Einzel: G. Pätsch (3), S. Jockisch (2), L. Varona (1)

J 13 Mannschaft

Die Jungen 13 Mannschaft wurde ihrer Favoritenrolle gerecht und schlug die GSV Gundernhausen II glatt mit 9:1. Mit dieser überzeugenden Vorstellung behauptet sie weiterhin die Tabellenführung. Die Ergebnisse: Doppel: Atsiz/Schlinger (1); Einzel: Lino Schlinger (2), Yusuf Atsiz (3), Fabian Wiediger ((2), Linus Fritz (1)   

albert susan

Weitere aktuelle Neuigkeiten

09.11.2025 // Sportberichte

Erste mit wichtigem Sieg in Weiterstadt!

Auf eine überaus erfolgreiche Woche kann die Tischtennisabteilung zurückblicken, bei der nur die dritte Mannschaft nicht punkten konnte. Emin... Weiterlesen
24.10.2025 // Nachrichten

Sperrtermine der Hegelsberghalle

Wegen anderen Veranstaltungen fällt der Trainingsbetrieb an folgenden Tagen aus: - 26.01. bis 01.02.26- 05.02. bis 08.02.26 Weiterlesen