22.05.2025 // Fußball // Nachrichten
Geschrieben von Redakteur Fußball-Abteilung

„Ihr macht den ganzen Verein stolz“ – Fußballabteilung zieht positive Bilanz

Aufbruchsstimmung bei der Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung:

Die Erste Mannschaft steht vor dem Aufstieg in die Kreisoberliga, die Jugend wird Kooperationspartner von Eintracht Frankfurt – und der Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt.

Die Fußballabteilung hat bei ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Mai 2025 eine durchweg positive Zwischenbilanz gezogen. Vor rund 40 Anwesenden im Vereinszelt am Südring standen vor allem der sportliche Fortschritt, der personelle Zusammenhalt und wichtige Weichenstellungen für die Zukunft im Fokus.

Abteilungsleiter Sebastian Groß fand klare Worte: „Unser Kapital seid Ihr als Spieler.“ Mit diesen Worten richtete er sich an die Aktiven, insbesondere an die Erste Mannschaft, die am kommenden Sonntag mit einem Sieg den lang ersehnten Aufstieg in die Kreisoberliga perfekt machen kann. „Ihr habt eine tolle Saison gespielt – und macht den ganzen Verein stolz.“

Auch die Zweite Mannschaft verdiente sich in dieser Spielzeit ein Sonderlob. Nach einem schwierigen Start arbeitete sich das Team auf den dritten Platz vor. Groß: „Die Entwicklung ist beeindruckend. Das Team ist gewachsen – sportlich und menschlich.“

Ein starkes Team – auf und neben dem Platz

Stellvertretender Abteilungsleiter Torsten Schrader betonte die Bedeutung des Gemeinschaftsgedankens: „Kein Spieler allein ist besser als das ganze Team.“ In seiner sportlichen Rückschau lobte Schrader nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch die Bereitschaft vieler, sich für das Wohl des Vereins einzubringen. „Wir sind froh, dass wir im Sommer den mutigen Schritt gegangen sind – mit neuen Trainern und einer neuen Teamzusammenstellung.“

In der Jugend musste der Verein zuletzt unbequeme Entscheidungen treffen. Trainerwechsel seien nicht der Wunschweg gewesen, aber unumgänglich, so Schrader. „Identifikation ist uns wichtiger als bloße Lizenzen. Nur wer sich mit dem Verein wirklich identifiziert, kann auch junge Spieler mitreißen.“ Trotz dreier möglicher Abstiege bei U19, U17 und U16 blickt die Jugendleitung nach vorn – denn mit dem Aufstieg der U13 und U11 sowie der anstehenden Kooperation mit Eintracht Frankfurt sendet die Nachwuchsarbeit auch starke Signale. „Wir wachsen mit jeder Niederlage“, hieß es selbstbewusst.

Finanzen solide – Vorstand bestätigt

Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Buchführung. Der Vorstand wurde daraufhin einstimmig entlastet – und ebenso geschlossen wiedergewählt. Sebastian Groß (Abteilungsleiter), Torsten Schrader (stellv. Abteilungsleiter), Michael Hausl (Rechner) und Christian Funk (Schriftführer) bilden weiterhin das Führungsteam. Als neuer Kassenprüfer wurde Christian Lembke bestimmt.

Ein wiederkehrendes Thema des Abends war das Ehrenamt. Sowohl Groß als auch Schrader forderten mehr Bereitschaft zur Mitgestaltung. „Wir treffen Entscheidungen stets im Sinne des Vereins“, so Groß. „Aber wer mitgestalten will, ist jederzeit willkommen.“ Zum Abschluss der Versammlung bedankte sich der Vorstand bei allen Ehrenamtlichen, Helferinnen und Helfern. „Ohne Euch geht es nicht“, so Groß. Und mit Blick auf die kommenden Aufgaben betonte er: „Unser Griesheimer Weg ist noch lange nicht zu Ende – aber wir sind auf einem sehr guten Weg.“


Weitere aktuelle Neuigkeiten

19.05.2025 // Sportberichte

Spielberichte Junioren

Rückblick 16.05. – 18.05.2025 B – Jugend Eine vollkommen vermeidbare 1:2-N... Weiterlesen
16.05.2025 // Sportberichte

Vorberichte Aktive

Zum letzten Heimspiel der Saison 2024/25 empfängt die Zweite Mannschaft am kommenden Sonntag, den 18. Mai, die SGA Darmstadt... Weiterlesen