
Spielberichte Junioren
Rückblick 29.03. – 30.03.2025
A – Jugend
Der gute Lauf der U18 ist gestoppt. Am Sonntag unterlag das Team bei Germania Ober-Roden verdient mit 2:4. Es war ein gebrauchter Tag – weder mannschaftstaktisch noch individuell lief viel zusammen. Der Gegner war sicherlich nicht übermächtig, präsentierte sich aber robust und abgeklärt. Das beeindruckte die Stephaner spürbar, sodass kaum gefährliche Offensivaktionen vorgetragen werden konnten. Zwar fiel die Führung für den SVS nach einem Fehler der Gastgeber am eigenen Strafraum, doch fast im Gegenzug gelang Ober-Roden der Ausgleich. Kurz darauf folgte ein Doppelschlag, der zur 1:3-Pausenführung für die Heimelf führte. Anders als in den Wochen zuvor konnte sich der SVS diesmal nicht zurückkämpfen. Das Offensivspiel blieb zu behäbig, die Passquote zu niedrig. Ein weiterer Abwehrfehler führte zum 1:4. Erst danach bäumte sich das Team etwas auf, mehr als der Anschlusstreffer sprang jedoch nicht heraus. In der Tabelle rutschte die U18 damit auf Platz sieben ab. Die Osterpause soll nun genutzt werden, um die Mannschaft wieder in die richtige Spur zu bringen – das Potenzial dafür hat sie bereits mehrfach bewiesen.
B – Jugend
Trotz einer guten Leistung musste die U17 auch den Heimweg von RW Darmstadt ohne Punkte im Gepäck antreten. Nach dem schnellen 1:0 der Darmstädter konnten die Stephaner Jungs fünf Minuten später ausgleichen mit einem toll vorgetragenem Angriff über die rechte Seite. Im weiteren Verlauf war das Spiel ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz nach dem Wechsel setzte sich der linke Flügelspieler super durch und ginge alleine aufs Tor zu, wobei er von einem RW-Spieler kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der Schiedsrichter zeigte darauf hin die rote Karte. Leider brachte das die Spielstatik durcheinander, was den Stephaner eher schadete als nützte. Sechs Minuten vor Schluss geschah dann leider wieder das, was halt leider immer wieder passiert, wenn man im Tabellenkeller steht. Eine super Parade des Stephaner Keepers prallte dem RW-Stürmer an der Strafraumkante ans Knie und von dort direkt ins Tor. Der Ball hätte genauso gut an die Eckfahne springen können, aber das Spielglück war den Stephanern auch dieses Mal nicht wohlgesonnen. So wird das Team auch in der kommenden Woche versuchen, durch Einsatz und Willen das Glück zu erzwingen, um punkten zu können.
C – Jugend
Die U14 hat ihr Heimspiel gegen den SV Weiterstadt deutlich mit 9:0 gewonnen. Zu Beginn taten sich die Griesheimer allerdings noch schwer. Erst in der 11. Minute gelang das 1:0. Zwei weitere Treffer kurz vor der Pause sorgten dann für eine etwas beruhigendere Führung. In der zweiten Hälfte agierte der SVS zielstrebiger und nutzte seine Chancen konsequent. Der Spielstand wurde kontinuierlich bis zum Endergebnis von 9:0 ausgebaut. Mit diesem Erfolg verbessert die C2 ihr Torverhältnis weiter und behauptet sich in der engen Spitzengruppe der Kreisliga.
E – Jugend
Am 10. Spieltag traf die E2 auswärts auf ihren Tabellennachbarn vom JFV Lohberg. In einer spannenden Partie erwischte der Gastgeber den besseren Start, doch Torhüter und Abwehr der Stephaner hielten dem frühen Druck stand. Mit zunehmender Spielzeit übernahm der SVS die Kontrolle. In der 7. Minute fiel das 0:1, zehn Minuten später das 0:2. Doch Lohberg konterte prompt – zwei Treffer innerhalb von fünf Minuten sorgten für den 2:2-Halbzeitstand. Nach der Pause blieb es ein enges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. In der 40. Minute erzielte die E2 die erneute Führung, kurz vor Schluss folgte das entscheidende 2:4. Ein verdienter Auswärtssieg, bei dem der SVS Moral und Spielstärke bewies.
Nach acht ungeschlagenen Pflichtspielen musste die E3 am Samstag erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Beim SV Weiterstadt unterlag man nach einem engagierten, aber phasenweise zerfahrenen Spiel mit 1:4. In der ersten Halbzeit verlief die Partie lange ausgeglichen, bis eine Unstimmigkeit im Mittelfeld kurz vor dem Pausenpfiff zum 1:0 für die Gastgeber führte. Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel offen, doch Weiterstadt erspielte sich zunehmend Vorteile und erhöhte auf 2:0. Der SVS kämpfte sich zurück und erzielte den verdienten Anschlusstreffer. Mit viel Einsatz wurde nun auf den Ausgleich gedrängt, doch trotz guter Möglichkeiten blieb ein weiteres Tor verwehrt. Stattdessen nutzte der Gastgeber zwei Konter zum 3:1 und 4:1-Endstand. Trotz der Niederlage zeigte die E3 über weite Strecken eine gute Leistung – auf die sich in den kommenden Spielen aufbauen lässt.
Im ersten Heimspiel des Jahres zeigte die E4 gegen die FTG Pfungstadt II zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Der Start verlief optimal: Bereits in der 2. Minute brachte ein direkter Freistoß die frühe Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhte das Team auf 2:0 – ein Abstauber in der 4. Minute der zweiten Halbzeit. Doch mit dem Anschlusstreffer in der 32. Minute kippte die Partie. Nach dem schnellen Ausgleich (34.) verlor der SVS den Faden. Die Gäste nutzten ihre Chancen konsequent, während die Griesheimer nun oft einen Schritt zu spät kamen. Am Ende stand ein ernüchterndes 2:7 auf der Anzeigetafel. Trotz des deutlichen Ergebnisses bleibt festzuhalten: Die erste Halbzeit war stark, und das Team kann daraus wichtige Erkenntnisse für die kommenden Spiele ziehen. Schon am nächsten Wochenende beim TSV Braunshardt besteht die Chance zur Wiedergutmachung.
Ergebnisse
Samstag, 29. März 2025
10:00 Uhr E4 – FTG Pfungstadt II (Kreisklasse Darmstadt) 2:7
10:00 Uhr F3 beim Spielfest des FC Alsbach (Spielfest) o.E.
10:00 Uhr F1 beim Spielfest der SG Arheilgen (Spielfest) o.E.
10:00 Uhr F2 beim Spielfest der JSG Schneppenhausen-Worfelden (Spielfest) o.E.
11:00 Uhr B3 – SG Arheilgen (Kreisliga Darmstadt) 1:11
11:30 Uhr TSV Eschollbrücken – E1 (Kreisklasse Darmstadt) 2:8
12:00 Uhr SV Weiterstadt II – E3 (Kreisklasse Darmstadt) 4:1
12:00 Uhr 1. FC Germania Ober-Roden – U16 (Gruppenliga Darmstadt) 3:1
12:00 Uhr SKV RW Darmstadt – U17 (Verbandsliga Süd) 2:1
12:30 Uhr JFV Lohberg MO/NR/OR II – E2 (Kreisklasse Darmstadt) 2:4
14:30 Uhr U14 – SV Weiterstadt (Kreisliga Darmstadt) 9:0
17:00 Uhr U19 – TS Ober-Roden (Hessenliga) 4:4
Sonntag, 30. März 2025
10:00 Uhr G2 beim Spielfest des SKV Hähnlein (Spielfest) o.E.
10:00 Uhr G1 beim Spielfest des FC Alsbach (Spielfest) abgs.
10:45 Uhr Darmstädter TSG – U12 (Kreisklasse Darmstadt) 3:0
10:45 Uhr U13 – Germania Eberstadt (Kreisliga Darmstadt) 3:2
11:00 Uhr 1. FC Germania Ober-Roden – U18 (Kreisliga Darmstadt) 4:2
Weitere aktuelle Neuigkeiten