
Spielberichte Junioren
Rückblick 23.08. – 24.08.2025
A – Jugend
In einem erwartbar hektischen ersten Ligaspiel bei RW Walldorf reichte es für die U19 nicht zum Punktgewinn. Die Partie endete mit 1:2. Bereits in der 2. Minute gerieten die Stephaner durch eine Unaufmerksamkeit in der gesamten Box früh in Rückstand. Den Schock schüttelte das Team jedoch gut ab und kam direkt im Gegenzug zu einer ersten großen Chance, die der gegnerische Keeper stark parierte. Kurz darauf glich ein direkt verwandelter Freistoß sehenswert zum 1:1 aus. Nach einer kurzen Phase der Ruhe fiel das 1:2: Ein langer Ball aus dem Halbfeld, eine vermeintliche Abseitsposition, ein unglückliches Zweikampfverhalten und ein sicher verwandelter Elfmeter führten zur erneuten Führung für Walldorf. In der Folge blieb das Spiel der Stephaner mutlos und ideenarm; weitere zwingende Chancen blieben aus. Im zweiten Durchgang zeigte sich ein anderes Bild. Die U19 agierte mutiger und strukturierter, Walldorf beschränkte sich auf Konter. Trotz vieler Bemühungen blieben nennenswerte Torchancen lange aus. Erst gegen Ende des Spiels wurde es noch einmal spannend: Ein Abseitstor und drei hundertprozentige Chancen, die entweder am starken Torwart scheiterten oder ungenutzt blieben, hätten für den Ausgleich sorgen können. Am Ende blieb es bei der knappen Niederlage, doch die Partie macht Mut. Mit mehr Vertrauen in die eigenen Stärken von Beginn an ist in dieser Liga einiges möglich.
C – Jugend
Sichtlich nervös und fehlerbehaftet startete die U15 in ihr erstes Verbandsliga-Spiel gegen einen aggressiv und fokussiert auftretenden Gegner aus Offenbach. In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit nutzten die Gäste zwei taktische Fehler eiskalt aus und erzielten zwei vermeidbare Treffer zum 0:2-Pausenstand. Nach der Pause stabilisierten sich die Stephaner und kamen besser ins Spiel, taten sich jedoch im letzten Drittel schwer gegen einen körperlich robusten Gegner, der stets an der Grenze des Erlaubten agierte. Trotz besserer Spielanteile im zweiten Durchgang blieb es bei der 0:2-Niederlage zum Auftakt in die Verbandsliga Süd.
D – Jugend
Am vergangenen Wochenende startete die U12 der Kleeblätter mit einem deutlichen 7:1-Heimsieg gegen Eiche Darmstadt in die neue Saison. Anfangs tat sich das Team noch etwas schwer mit der Umstellung auf das 9er-Feld, doch mit dem ersten Treffer kam Sicherheit ins Spiel. Die Zuschauer sahen viele sehenswerte Spielzüge und gut herausgespielte Tore. Trotz des deutlichen Ergebnisses sehen Trainer und Team weiterhin Entwicklungspotenzial. In den kommenden Wochen soll gezielt an Abläufen gearbeitet werden. Der Auftakt ist in jedem Fall gelungen.
Zum Auftakt der Qualifikationsrunde empfing die D3 zuhause Germania Eberstadt und legte los wie die Feuerwehr. Die Griesheimer bestimmten das Spiel, kombinierten sicher und kamen zu vielen Chancen. Die verdiente Führung blieb jedoch zunächst aus. Stattdessen gingen die Gäste mit ihrer ersten Chance überraschend mit 0:1 in Führung. Die richtige Reaktion folgte prompt: Tempoerhöhung, Ausgleich, Halbzeitstand 1:1. Nach der Pause dominierten die Stephaner das Geschehen vollends, kombinierten druckvoll und erzielten Tor um Tor. Am Ende stand ein hochverdienter 6:1-Erfolg auf dem Spielberichtsbogen.
E – Jugend
Nach der Sommerpause startete die E1 mit großer Vorfreude in die neue Kreisliga-Saison. Bei bestem Wetter empfing das Team den FC Alsbach. Beide Mannschaften agierten von Beginn an engagiert und begegneten sich auf Augenhöhe. Die Defensivreihen standen sicher, sodass es torlos in die Pause ging. Kurz nach Wiederanpfiff nutzte der FC Alsbach eine Unachtsamkeit in der Griesheimer Defensive zur 0:1-Führung. Die Stephaner reagierten mit hohem Tempo und großem Offensivdrang. Zehn Minuten vor Schluss gelang der verdiente Ausgleich zum 1:1. Trotz weiterer Chancen blieb es beim leistungsgerechten Unentschieden. Das Team zeigte Moral, Spielfreude und kämpferische Qualitäten. Ein gelungener Einstieg in die neue Spielzeit, den viele Spieler noch gemeinsam auf der Kerb ausklingen ließen.
Am Sonntag traf sich die E1 zum Leistungsvergleich mit gleichwertigen Teams aus der Region. In fünf Spielen à 17 Minuten sammelte das Team wertvolle Spielerfahrung. Bei heißen Temperaturen und auf dem ungewohnt langen Spielfeld verlangten die Bedingungen den Spielern einiges ab. Das Team zeigte hohen Einsatz, experimentierte mit Positionen und ging in allen Partien engagiert zur Sache. Keine Begegnung war eine klare Angelegenheit, alle Spiele verliefen spannend und knapp. Am Ende sprang ein starker vierter Platz heraus. Neben dem sportlichen Wert stand auch der Teamzusammenhalt im Fokus – ein rundum gelungener Leistungsvergleich.
Die neue E2 startete mit einem 6:1-Heimsieg gegen den SV Weiterstadt in die Qualifikationsrunde. Von Beginn an setzte das Team die taktischen Vorgaben um und spielte mit viel Druck nach vorne. Vor allem die Defensivarbeit war stark: Alle Spieler arbeiteten konzentriert gegen den Ball. So wurde der Auftakt zu einem echten Ausrufezeichen.
Die neue E3 knüpfte nahtlos an den starken Auftritt im Derby gegen Viktoria II an und legte beim ersten Qualispiel sogar noch einen drauf. Beim Auswärtsspiel gegen Rot-Weiß Darmstadt III gab es einen souveränen 11:0-Sieg. Bereits zur Halbzeit stand es 6:0. Auch in der zweiten Hälfte ließ das Team nicht nach und kombinierte sich zu weiteren Treffern. Die geschlossene Mannschaftsleistung, kombiniert mit starken Einzelaktionen, sorgte für einen rundum gelungenen Auftakt. Als Belohnung wartete am Sonntag ein besonderes Erlebnis: Gemeinsam mit der E2 durfte die E3 beim Heimspiel des SV Darmstadt 98 gegen Hertha BSC mit den Profis einlaufen.
F – Jugend
Am Samstag trat die F1 zu einem Freundschaftsspiel bei der E2 von Gemaa Tempelsee in Offenbach an. Zum ersten Mal spielte das Team im 6+1-Format auf dem großen E-Jugend-Feld gegen durchweg ein Jahr ältere Gegner. Trotz körperlicher Unterlegenheit ließen die jungen Kleeblätter keinen Zweifel am Spielausgang: Mit schön herausgespielten Toren und tollen Kombinationen feierten sie einen überraschenden 16:0-Erfolg. Ein starker Auftritt, der Lust auf die neue F1-Saison macht.
Ergebnisse
Samstag, 23. August 2025
09:45 Uhr SKV Rotweiß Darmstadt III – E3 (Kreisklasse Darmstadt) 0:11
10:00 Uhr E4 – Germania Eberstadt II (Kreisklasse Darmstadt) 1:2
10:00 Uhr D3 – Germania Eberstadt III (Kreisklasse Darmstadt) 6:1
10:15 Uhr Gemma Tempelsee OF IV – F1 (Testspiel) 0:12
11:00 Uhr E2 – SV Weiterstadt II (Kreisklasse Darmstadt) 6:1
12:00 Uhr U14 – Germania Eberstadt (Kreisliga Darmstadt) 3:0
12:30 Uhr E1 – FC Alsbach (Kreisliga Darmstadt) 1:1
13:00 Uhr OSC Rosenhöhe II – U12 (Testspiel) 3:2
13:00 Uhr F3 beim eigenen Spielfest (Spielfest) o.E.
14:30 Uhr FTG Pfungstadt – C3 (Kreisklasse Darmstadt) 12:2
14:30 Uhr U15 – OSC Rosenhöhe (Verbandsliga Süd) 0:2
17:00 Uhr SV Rot-Weiß Walldorf II – U19 (Verbandsliga Süd) 2:1
17:00 Uhr U17 – U16 (Testspiel) 5:2
Sonntag, 24. August 2025
09:30 Uhr U12 – SG Eiche Darmstadt (Kreisklasse Darmstadt) 7:1
09:30 Uhr U13 – DJK-SSG Darmstadt (Gruppenliga Darmstadt) 2:1
15:00 Uhr SV Concordia Gernsheim – U18 (Testspiel) 4:0
Weitere aktuelle Neuigkeiten