Spielberichte Junioren
Rückblick 21.11. – 23.11.2025
A – Jugend
Bei eisigen Temperaturen feierte die U19 einen deutlichen 7:1-Heimsieg. Die Mannschaft startete sehr strukturiert und organisiert in die Partie und erzielte früh das 1:0. Im weiteren Verlauf ließen die Stephaner Königstein kaum Raum und erhöhten verdient auf 2:0, kassierten jedoch kurz vor der Pause ein irreguläres Tor zum 2:1. Auch nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild: Der SVS war klar überlegen und markierte fünf weitere Treffer zum 7:1-Endstand. Nächste Woche steht der Hinrundenabschluss gegen die U19 des JFV Groß-Umstadt an.
Am Freitag kam es bei der SG Dornheim zum Spitzenspiel der Kreisliga. Die Partie endete mit einem letztlich gerechten 2:2, womit die U18 weiterhin ungeschlagen bleibt und Tabellenplatz zwei behauptet. Beide Teams legten von Beginn an ein hohes Tempo vor und suchten den Weg nach vorne. Dornheim hatte leichte Vorteile und ging nach 23 Minuten per Abstauber nach einer Ecke in Führung. Der SVS blieb ruhig und glich in der 30. Minute nach einem schnellen Konter aus. Weitere Chancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt – Halbzeitstand 1:1. Nach dem Wiederanpfiff bot sich ein ähnliches Bild: Chancen auf beiden Seiten, aber wenig Zwingendes. In der 60. Minute führte ein Handspiel des SVS zu Gelb und einem Strafstoß, den Dornheim sicher zum 2:1 nutzte. Die Griesheimer antworteten mit hohem Druck und wurden in der 82. Minute ebenfalls per Elfmeter zum 2:2 belohnt. Die Schlussphase wurde hektisch, beide Teams suchten die Entscheidung – ohne Erfolg. Ein leistungsgerechtes Remis, das die starke Form der U18 unterstreicht.
C – Jugend
Im letzten Hinrundenspiel trat die U15 auswärts bei Rot-Weiss Frankfurt II an. Auf dem gefrorenen Kunstrasen hatten beide Teams Schwierigkeiten, einen sauberen Spielfluss aufzubauen. Die Gastgeber erwischten den besseren Start, erhielten früh einen Elfmeter, den der SVS-Keeper stark parierte, erzielten jedoch kurz darauf den Führungstreffer. Die Kleeblätter antworteten schnell, erhielten ebenfalls einen Strafstoß, scheiterten jedoch am Heimkeeper. Kurz darauf führte ein Defensivfehler Frankfurts zum verdienten 1:1. Nach der Pause übernahm der SVS zunehmend die Kontrolle, setzte Frankfurt mehrfach unter Druck und erspielte sich weitere Chancen. Die Gastgeber kamen offensiv kaum noch vor das Tor, doch die Griesheimer scheiterten entweder an der eigenen Abschlussschwäche oder am starken Schlussmann der Hausherren. So blieb es beim 1:1 – ein Punkt, der sich angesichts der zweiten Halbzeit eigentlich nach zu wenig anfühlt.
E – Jugend
Erstmals in dieser Punktrunde musste die E3 eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Beim 1:2 gegen den JFV Lohberg II waren die Kleeblätter in vielen Bereichen überlegen: mehr Abschlüsse, mehr Ecken und ein insgesamt solides Abwehrverhalten – trotz noch vorhandener Luft nach oben. Der SVS ging verdient mit 1:0 in Führung, ehe kurz vor der Pause eine Unachtsamkeit zum 1:1 führte. Nach dem Seitenwechsel drängte der SVS auf das nächste Tor, erspielte sich mehrere Standardsituationen und übernahm weitgehend die Kontrolle. Mitten in diese Druckphase fiel jedoch das 1:2 – trotz Überzahl in der Abwehr. Die Stephaner warfen bis zum Schluss alles nach vorne, doch der Ball wollte nicht mehr über die Linie. Fazit: Die Trainingsleistungen sind stärker als der aktuelle Output. Vor allem das Zusammenspiel muss verbessert werden, um mehr klare Torchancen zu kreieren. Die Niederlage war unnötig – aber eine Chance, weiter zu reifen.
F – Jugend
Am Samstagmorgen stand für die F1 das erste Hallenturnier der Wintersaison an. Der Einladung des VfR Kesselstadt folgte der SVS gern und trat mit einem Team beim VfR-Cup an. Nach einer souveränen Vorrunde mit vier Siegen aus vier Spielen und 11:0 Toren zog der SVS als klarer Gruppensieger ins Halbfinale ein. Dort setzten die Kleeblätter ihre starke Leistung fort und zogen mit einem verdienten 4:0 ins Finale ein. Im Endspiel gegen den SC Opel Rüsselsheim entwickelte sich ein packendes Duell, in dem der Siegtreffer trotz zahlreicher Chancen nicht fallen wollte. Im Siebenmeterschießen zeigte die Mannschaft starke Nerven und sicherte sich ohne ein einziges Gegentor den Turniersieg.
Griesheim gegen Griesheim – so lautete die Aufgabe am vergangenen Samstag für die F2 des SVS. Zu Gast bei der DJK Griesheim am Frankfurter Rebstock standen insgesamt fünf Spiele gegen die Gastgeber auf dem Programm. Die Jungs wechselten munter die Positionen, um verschiedene Abläufe und Kombinationen zu üben. Tore wurden – und davon gab es einige – bewusst nicht mitgezählt. Im Mittelpunkt standen Zusammenspiel, Technik und vor allem der Spaß. Die eisigen Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten daran nichts ändern.
Ergebnisse
Freitag, 21. November 2025
18:00 Uhr SG Dornheim – U18 (Kreisklasse Darmstadt) 2:2
Samstag, 22. November 2025
09:30 Uhr F3 beim eigenen Spielfest (Spielfest) abgs.
10:00 Uhr E5 – SKG Ober-Beerbach (Kreisklasse Darmstadt) abgs.
11:00 Uhr E2 – Germania Eberstadt II (Kreisklasse Darmstadt) abgs.
11:30 Uhr TG Bessungen II – E4 (Kreisklasse Darmstadt) abgs.
12:00 Uhr U16 – SC Viktoria Griesheim II (Kreisliga Darmstadt) abgs.
12:30 Uhr JFV Lohberg MO/NR/OR II – E3 (Kreisklasse Darmstadt) 2:1
12:30 Uhr E1 – Darmstädter TSG (Kreisliga Darmstadt) abgs.
13:00 Uhr SG Rot-Weiss Frankfurt II – U15 (Verbandsliga Süd) 1:1
14:00 Uhr Karbener SV – U17 (Verbandsliga Süd) 4:1
14:30 Uhr C3 – TSG Messel (Kreisklasse Darmstadt) 0:7
14:30 Uhr Darmstädter TSG – U14 (Kreisliga Darmstadt) 1:0
17:00 Uhr U19 – 1. FC-TSG Königstein II (Verbandsliga Süd) 7:1
Sonntag, 23. November 2025
13:00 Uhr U12 – DJK-SSG Darmstadt II (Kreisklasse Darmstadt) 0:0
13:00 Uhr JFV Gersprenztal – U13 (Gruppenliga Darmstadt) abgs.
14:00 Uhr SG Arheilgen II – D3 (Kreisklasse Darmstadt) abgs.
Weitere aktuelle Neuigkeiten