
Zeichen gesetzt: Vertragsverlängerung für Funk und Schmiedl
Trainerteam bleibt langfristig – Vereinsphilosophie „Eigengewächse fördern“ bestätigt
Die Erste Mannschaft des SV St. Stephan ist derzeit das Überraschungsteam der Kreisliga Darmstadt. Nach einem großen Umbruch im Sommer, bei dem der Verein konsequent auf eigene Talente aus der Jugend setzte, hat sich das neu formierte Team nicht nur in der Liga etabliert, sondern überwintert sogar auf dem 1. Tabellenplatz. Ein Erfolg, der auch auf das engagierte Trainerduo Florian Funk und Marco Schmiedl zurückzuführen ist – und genau dieses bleibt den Kleeblättern auch über die laufende Saison hinaus erhalten.
Der Verein gab nun offiziell die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Florian Funk und Co-Trainer Marco Schmiedl bekannt. Ein starkes Zeichen, das der Vorstand um Abteilungsleiter Sebastian Groß ganz bewusst setzen wollte: „Wir sind mit der Arbeit von Florian und Marco sehr zufrieden. Sie haben es geschafft, ein junges Team mit vielen Eigengewächsen nicht nur an den Seniorenbereich heranzuführen, sondern auch auf ein beachtliches Niveau zu bringen. Den eingeschlagenen Weg wollen wir konsequent weiterverfolgen.“
Erfolg dank Kontinuität und Nachwuchsförderung
Der Umbruch in der ersten Mannschaft war mutig: Statt auf externe Neuzugänge und etablierte Spieler zu setzen, entschied sich der Verein, das Gerüst des Teams aus Spielern zu formen, die bereits seit ihrer Jugend das Trikot des SV St. Stephan tragen. Eine Entscheidung, die sich bislang voll auszahlt. Trainer Funk freut sich über die Entwicklung: „Die Mannschaft hat sich in kurzer Zeit toll entwickelt und wird sich auch noch weiter entwickeln. Die Jungs haben eine top Einstellung und bringen die richtige Motivation und Leidenschaft dafür mit. Darüber hinaus haben sie einen super Teamgeist und spielen mit einer Überzeugung, die ihnen vor der Saison vielleicht nicht jeder zugetraut hätte. Gerade fußballerisch ist das Niveau schon sehr hoch und es macht einfach großen Spaß, mit den Jungs zusammenzuarbeiten.“
Mit erfrischendem Offensivfußball hat sich das Team zur Winterpause an die Tabellenspitze gesetzt – ein Beweis für den Erfolg der eingeschlagenen Philosophie. Auch die Ergebnisse gegen etablierte Teams der Liga zeigen, dass die jungen Stephaner mehr als konkurrenzfähig sind.
Der eingeschlagene Weg wird fortgeführt
Die frühzeitige Vertragsverlängerung soll nicht nur die Arbeit des Trainerteams würdigen, sondern auch ein klares Signal für die Zukunft sein: Der Verein wird weiter auf eigene Talente setzen und die Durchlässigkeit von der Jugend bis in den Seniorenbereich noch stärker forcieren.
„Wir wollen, dass sich unsere Talente mit Perspektive entwickeln können. Florian und Marco sind genau die richtigen Leute, um diesen Weg mitzugehen“, betont Abteilungsleiter Groß.
Nun gilt es, in der Rückrunde an die Erfolge der ersten Saisonhälfte anzuknüpfen. Die Kreisliga Darmstadt bleibt hart umkämpft, doch mit einem eingeschworenen Team und einem langfristig gebundenen Trainerduo blickt der SV St. Stephan optimistisch in die Zukunft.
Weitere aktuelle Neuigkeiten