19.05.2024 // Kegeln // Sportberichte
Geschrieben von Lisa Stumpf

Hessenmeisterschaften Tandem/Mix und Sprint

Bei den erstmalig ausgeführten Tandem/Mix Meisterschaften im hessischen Keglerverband, starteten am Samstag (18.05.2024) unter dem SVS Griesheim vier Tandempaare auf Hessenebene in Obernburg. In der Qualifikationsrunde kämpfen, im prallgefüllten Teilnehmerfeld, 42 Tandempaare um 16 freie Plätze in der ersten Runde. Im Spielsystem mit zwei Durchgänge mit jeweils 15 Wurf in die Vollen und 15 Wurf Abräumen, verpassen Nina Fraas und Michael Tinat mit zehn Holz den Sprung in die erste Runde und scheiden nach der Qualifikation aus. Ebenso das Team mit Tamara Barkhau und Frank Kunkel sowie Lisa Stumpf und Fabian Cech des KSC Einigkeit Heigenbrücken. Einzig Verena Bockard und Markus Heller überstehen als Tandemteam die Qualifikation und zogen in die erste Runde ein. Im K.O-System, war es nur einem Team möglich in die nächste Runde einzuziehen. Mit ausgegelichenen Satzpunkten, musste die Entscheidung über ein Sudden Victory, vier zusätzliche Wurf pro Team in die Vollen, getroffen werden. Bockard und Heller unterliegen gegen das Team aus Wölfersheim und scheiden nach der ersten Runde aus. Michael Tinat über den Tandemwettbewerb: "Es war ein toller, sehr gut organisierter Wettbewerb in Obernburg. Wir hätten gerne noch etwas länger mitgemischt, die teils sehr spannenden Duelle zu beobachten war auch nicht schlecht."


Am Sonntag (19.05.2024) fanden die Sprintmeisterschaften auf Hessenebene in der Keglerklause Mörfelden statt. In der Disziplin Sprint werden von einer Qualifikationsrunde bis zum K.O-System jeweils 10 Wurf Volle und 10 Wurf Abräumen absolviert. Bei den Frauen belegte Lisa Stumpf mit einem starken Ergebnis von 202 Holz den dritten Platz in der Qualifikationsrunde. Silke Baumann setzt sich mit 198 Holz auf Rang sechs, nach der Qualifikation, ab. In der ersten Runde traf Stumpf auf Simone Adam der SKG Roßdorf, mit ausgegelichenen Satzpunkten musste die Entscheidung über ein Sudden Victory getroffen werden. Stumpf unterliegt gegen starke Gegnerin aus Roßdorf, die bei möglichen 27 Zählern starke 26 Holz erreicht. Silke Baumann trifft in der ersten Runde auf Jasmin Fleischhauer, ebenfalls Spielerin der SKG Roßdorf und hat mit 0:2 Satzpunkten das Nachsehen. Bei den Männern hat es Frank Kunkel bei den Bezirksmeisterschaften bereits vorgemacht: Durch den Gewinn der Bronzemedaille sicherte er sich einen Startplatz bei den Hessenmeisterschaften im Sprint. In der Qualifikationsrunde belegt Kunkel mit einem starken Ergebnis von 209 Holz den vierten Platz und geht auch in der ersten Runde souverän mit 2:0 Satzpunkten als Sieger hervor. Mit ausgeglichenen Satzpunkten, gewinnt er im Sudden Victory, mit einem Holz Vorsprung, gegen Jörg Lautenschläger des SKC Breuberg-Höchst und steht im Halbfinale der Hessenmeisterschaften im Sprint. Gegen Holger Walter des SKC Lorsch hat Kunkel mit 0:2 Satzpunkten das Nachsehen. Im letzten Spiel um Platz drei, musste Kunkel erneut die Entscheidung über das Sudden Victory ausspielen. Mit 20 zu 23 Holz nimmt Frank Kunkel den vierten Platz der Hessenmeisterschaften im Sprint ein und verpasst nur ganz knapp den Sprung auf das Treppchen. Dennoch erspielte Kunkel mit 129 Holz den Tagesbestwert bei den Männern mit je 10 Wurf Volle und 10 Wurf Abräumen. 


d2xFZXh1_Screenshot_20240519-194034_YouTube.jpg

Frank Kunkel im entscheidenden dritten Wurf des Sudden Victory und dem Einzug ins Halbfinale.

Weitere aktuelle Neuigkeiten

29.06.2025 // Sportberichte

Griesheimer Kegler unter Top Ten der Deutschen Meisterschaften

Freiburg – Großer Erfolg für den SVS Griesheim: Bei den Deutschen Meisterschaften im Sportkegeln in Freiburg am vergangen... Weiterlesen
25.06.2025 // Ankündigungen

Zwei Hessenmeister auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft

Der SVS Griesheim darf sich gleich doppelt freuen: Mit Silke Baumann und Markus Heller haben sich zwei Kegler des SVS Griesheim mit starken A... Weiterlesen