17.04.2025 // Kegeln // Sportberichte
Geschrieben von Lisa Stumpf

Saisonrückblick 2024/2025 - Erste Herrenmannschaft

Saisonrückblick 2024/2025 - Erste Herrenmannschaft 

SVS Griesheim 1: Regionalliga-B 

Nach dem Abstieg aus der Hessenliga-B startete die erste Herrenmannschaft des SVS Griesheim zur Saison 2024/25 in der Regionalliga B – mit klaren Ambitionen. Mannschaftsführer Markus Heller hatte es vor der Saison bereits formuliert: „Wenn wir weitestgehend verletzungsfrei durchkommen, wollen wir oben ein Wörtchen mitreden.“ 

Mit 21:15 Tabellenpunkten sicherte sich die Mannschaft am Ende der Spielzeit den fünften Tabellenplatz – ein solides Ergebnis, das den Klassenerhalt sichert und den Blick nach oben offenhält. Der Saisonstart verlief vielversprechend: Zwei Siege zu Beginn ließen auf eine starke Runde hoffen. Zwar musste man sich beim dritten Spieltag auswärts beim TV Dreieichenhain erstmals geschlagen geben, doch die Reaktion folgte promt: Im Stadtderby gegen den TuS Griesheim fuhr der SVS einen deutlichen 6:2-Erfolg ein. 

Im weiteren Verlauf der Hinrunde wechselten sich Siege und Niederlagen ab, wobei vor allem der deutliche Auswärtserfolg bei der SG Mühlheim (7:1) sowie der Heimsieg gegen SKC Nibelungen Lorsch zum Vorrundenabschluss hervorzuheben sind. In diesem Spiel glänzten Michael Tinat (595) und Markus Heller (594) mit starken Einzelleistungen. 

Ein besonderes Highlight war der 18. Januar 2025: Beim Auswärtsspiel schrieb das Team Vereins- und Ligageschichte. Mit 3596 Holz stellten sie einen neuen Auswärtsrekord auf. Herausragend waren dabei Markus Heller (622), Lukas Schwinn (611) und Albert Ehret mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 600 Holz. Unterstützt wurde das Team von starken Leistungen von Michael Tinat (594), Nils Vogeler (589) und Joshua Linnert (580).

Die Rückrunde begann ähnlich erfolgreich wie die Hinrunde – mit zwei Siegen. Eine knappe Niederlage gegen den TV Dreieichenhain mit nur drei Holz Unterschied war zwar ärgerlich, konnte dem Griesheimer Aufwärtstrend aber keinen Abbruch tun. Das zweite Stadtderby entschieden die Griesheimer erneut für sich, diesmal glänzte Nils Vogeler mit genau 600 Holz. Auch gegen Wiesbaden und Mühlheim wurden wichtige Siege eingefahren. Dennoch blieb die Saison durchwachsen: Gegen Roßdorf und den späteren Tabellenführer Gräfenhausen gab es auswärts nichts zu holen. Das Saisonfinale im Kegelcenter Lorsch endete mit einem gerechten Unentschieden – erneut mit zwei 600er Leistungen durch André Mohr (606) und Lukas Schwinn (615).

Mit insgesamt zehn Siegen – sechs zuhause, vier auswärts – sowie drei Heimniederlagen, vier Auswärtsniederlagen und einem Unentschieden zieht der SVS Griesheim eine positive Bilanz. Die Mannschaft hat sich nach dem Abstieg aus der Hessenliga, in der Regionalliga etabliert und gezeigt, dass sie auch mit den Topteams mithalten kann. Für die kommende Saison 2025/26 hat der SVS Griesheim bereits ein klares Ziel: Die positiven Leistungen weiter auszubauen und die oberen Tabellenplätze ins Visier zu nehmen.


cXnkOfUi_photocollage_2025414123138991.jpg

Weitere aktuelle Neuigkeiten

13.04.2025 // Sportberichte

Mit einem Unentschieden und drei Niederlagen beendeten die Griesheimer Kegler die Saison 2024/2025

Saisonfinale endet mit Unentschieden für die erste Herrenmannschaft Am Samstag, den 12. April 2025, st... Weiterlesen
10.04.2025 // Sportberichte

Letztes Saisonspiel 2024/2025

Spannendes Saisonfinale in der Regionalliga-B: Griesheimer Herren zum Abschluss in Lorsch gefordert Die erste Herre... Weiterlesen