17.05.2025 // Schwimmen // Sportberichte
Geschrieben von Lukas Bahle

Erfolgreicher Sprintwettkampf in Rödermark: Nachwuchsschwimmer glänzen mit starken Leistungen

Beim Sprintwettkampf in Rödermark überzeugten am vergangenen Samstag die Schwimmerinnen und Schwimmer der Nachwuchsgruppe 1 unter der Leitung von Max Holtkamp mit beeindruckenden Ergebnissen. Zehn junge Talente traten an und absolvierten insgesamt 47 Starts. Dabei sammelte das Team stolze 19 Goldmedaillen, 13 zweite Plätze und fünf dritte Plätze. Besonders bemerkenswert: In 37 Rennen wurden persönliche Bestzeiten erzielt – ein klares Zeichen für die positive Trainingsentwicklung der letzten Wochen.

In der Mannschaftswertung belegte das Team einen starken vierten Platz und präsentierte sich als geschlossene, motivierte Einheit. Zahlreiche Leistungen ragten heraus. Besonders erfreulich waren die neu erschwommenen Pflichtzeiten für die Bezirksmeisterschaften. Elisabeth Abedini qualifizierte sich über 50 Meter Brust, Moritz Cappel über 100 Meter Freistil. Luzie Kern erreichte gleich in drei Disziplinen die Qualifikationsnorm: über 50 Meter Schmetterling, 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust. Auch Erik Zhang sicherte sich mit einer starken Leistung über 50 Meter Brust seine Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften.

Moritz Cappel (JG 2012) zeigte sich in hervorragender Verfassung. Über 50 Meter Schmetterling gewann er in einer Zeit von 38,63 Sekunden, über 50 Meter Freistil verbesserte er sich deutlich auf starke 33,50 Sekunden. Auch Joel Löwenstein überzeugte im gleichen Jahrgang und sicherte sich über 50 Meter Brust mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 45,06 Sekunden den ersten Platz.

Für besondere Höhepunkte sorgten Noe Selmanaj, Juli Strobel und Marla Steiner im Jahrgang 2013. Sie schafften es gleich zweimal gemeinsam aufs Podest: sowohl über 50 Meter Schmetterling als auch über 50 Meter Freistil belegten sie die Plätze eins bis drei. Auch Erik Zhang, Elisa Zhang und Fiona Paape schwammen bei all ihren Starts ausschließlich persönliche Bestzeiten und unterstrichen damit ihre starke Form.

Trainer Max zeigten sich sehr zufrieden mit dem Gesamtauftritt. Der Wettkampf bot nicht nur die Gelegenheit, sich mit starker Konkurrenz zu messen, sondern war auch ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu den Kreis- und Bezirksmeisterschaften. Die Ergebnisse bestätigen die kontinuierliche Entwicklung der jungen Athletinnen und Athleten.

Ein besonderer Dank gilt Stefanie Löwenstein, Oliver Kissler und Doreen Paape, die das Team engagiert als Kampfrichter begleiteten und damit zum reibungslosen Ablauf des Wettkampftages beitrugen.

Mit diesem erfolgreichen Wettkampf im Rücken blickt die Nachwuchsgruppe nun voller Motivation auf die kommenden Herausforderungen – und freut sich bereits auf die nächsten Wettkämpfe.

Weitere aktuelle Neuigkeiten

11.05.2025 // Sportberichte

Starker Auftritt des SVS beim Spannrit-Cup in Kleinostheim

Am vergangenen Wochenende nahm der SVS erstmals am Spannrit-Cup in Kleinostheim teil und zeigte auf der 50-Meter-Bahn eindrucksvoll, dass er auch i... Weiterlesen
04.05.2025 // Sportberichte

Vereinsmeisterschaft mit 120 Teilnehmern und über 30 Familienstaffeln

120 Teilnehmer*innen vom Jahrgang 2020 bis 1964 nahmen am 05.05. an der Vereinsmeisterschaft der SVS Schwimmabteilung teil. Die Jüngsten absolviert... Weiterlesen